+49 5141 9898-0 info@koller-celle.de 5 Bruchkampweg, 29227 Celle/Germany
Koller-Solutions-Main-Logo Koller-Solutions-Main-Logo
noun_Checkbox_341264

Markenqualität

Made in Germany

noun_Checkbox_341264

Erfahrung

Über 100 Jahre

noun_Checkbox_341264

Zuverlässigkeit

100% funktionell

Kontakt
KOLLER Solutions KOLLER Solutions
Kontakt
Menu
  • Home
  • Produkte
    • Well Servicing Produkte
    • Öl & Gas Werkstattausrüstung
    • Maßgeschneiderte Lösungen
    • Geräte für besondere Mobilität
  • RELLOK Cutting Solutions
  • Leistungen
    • Maßgeschneiderte Lösungen
    • Serviceangebot
  • Branchen
    • Straßenbau
    • Öl und Gas
    • Maschinenbau
    • Well Servicing
    • Besondere Mobilität
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Historie
    • Unternehmensleitlinien
    • Zertifizierungen
    • Karriere
  • Englisch
Hot
Click to enlarge
HomeRELLOK Cutting SolutionsFloor Saws Fugenschneidsystem RSF 820
Previous product
Bucking Unit 18,500 Nm
Back to products
Next product
Bump cutter RSG 1750

Fugenschneidsystem RSF 820

Das Multitalent für diverse Schneidaufgaben

Der RSF 820 kann mit verschiedenen Anbausätzen ausgerüstet werden und erlaubt dem Anwender die Ausführung multipler Schneid- oder Schleifanwendungen mit nur einer Basismaschine. Bei der Entwicklung dieses vollhydraulischen Fugenschneidsystems konnten unsere Ingenieure auf 40-jährige Erfahrung zurückgreifen. Neben der vorhandenen Expertise flossen auch spezielle Wünsche und Anforderungen unserer Kunden ein. Besonders flexibel zeigt sich der RSF 820 bei der Gestaltung und Positionierung des Bedienerstandes. Diverse Anschlagpunkte ermöglichen die Montage an allen Seiten der Maschine. Bedienung und Kontrolle erfolgen intuitiv über ein Tastenfeld und einen Joystick.

Kategorien: Floor Saws, RELLOK Cutting Solutions Branche: Straßenarbeiten
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Anbausätze
  • Downloads
Beschreibung

Überblick Fugenschneidsystem

• Antriebsmotor mit Abgasreinigungstechnik, schwingungsarm eingebaut in einem extrem verwindungssteifen U-Rahmen
• hydraulischer Fahrantrieb und hydraulische Lenkung verbessern Beweglichkeit und Komfort
• leistungsstarke Haupt- und Nebenhydraulik zum Antrieb der Systemanbauten
• zentraler Hydraulikzylinder und stabile Doppelsäulenführung für Anbausätze Tiefenschnitt, Längsschnitt und Grooving
• flexible Anbaumöglichkeiten für Bedienstand, je nach Einsatz und/oder Bedienerwunsch
• intuitive Bedienung mittels Joystick und Tastenfeld, Display für Steuerungs- und Kontrollfunktionen
• Allradantrieb auf Wunsch verfügbar (Werksumbau)

Langlebige, nachhaltige und durchdachte Konstruktion

Oft sind Konstruktionsmerkmale, die man nicht auf den ersten Blick sieht, von elementarer Bedeutung für den nachhaltigen Nutzen einer Arbeitsmaschine. Der unverwüstliche Rahmen mit allseitigen Anbaumöglichkeiten oder der Einsatz hochwertiger und langlebiger Komponenten sowie Aggregate namhafter Hersteller sind Beispiele dafür. Besonderer Wert wurde auf die Abmessungen gelegt. Der RSF 820 baut sehr kompakt. Selbstverständlich ist die Maschine auch mit modernster Abgasbehandlung ausgerüstet. Nicht produktive Zeiten für Wartungsarbeiten werden durch einen optimalen Zugang zum Motor und anderen wartungsrelevanten Teilen auf ein Minimum reduziert. So ist eine Reinigung des Luftfilters in Sekunden möglich.

Versorgungssicherheit an erster Stelle

Natürlich kann auch an einem RSF 820 einmal ein Defekt auftreten. Um die Ausfallzeit so kurz wie möglich zu halten, bauen wir ein engmaschiges Servicenetzwerk auf. So stellen wir die schnelle und zuverlässige Versorgung mit Ersatzteilen und Servicedienstleistungen sicher.

Maßgeschneiderte Lösungen?

Auch die durchdachteste Maschine kann nicht jeden denkbaren Einsatzfall abdecken. Unsere erfahrenen Ingenieure beraten Sie, gern auch vor Ort. Wir passen Ihre Maschine exakt Ihren speziellen Anforderungen an. Welche Herausforderungen auch immer Sie haben, wir finden gemeinsam eine Lösung.

Technische Daten

Technische Daten

Anbausätze

Anbausätze

Das System RSF 820 kann je nach Anwendungsbedarf mit verschiedenen Anbausätzen für das Fugenschneiden ausgestattet werden.

Microtrenching ist eine weitere Spezialanwendung, die heute sehr gefragt ist.

Mehr über Microtrenching erfahren

ANBAUSÄTZE ÜBERSICHT:

Tiefenschnitt-Anbausatz TS 1500

  • Schneller Wechsel der Schneidseite durch umschwenken des Blattantriebsmotors
  • Umrüstung mit 2000 mm Blätter für große Schnitttiefen möglich
  • Standard und Absaugblattschutze in diversen Größen verfügbar

Anbausatz Frischbeton SB 500

  • Komfortabler Wechsel des Sägeblattes durch seitlich verschwenkbaren Schneidkopf

Anbausatz Grooving GG 300

  • Sehr einfache und schnelle Montage des Anbausatzes
  • Wechsel der Schleifwelle besonders einfach
  • Leistungsfähiger Absaugblattschutz für ein sauberes Schleifbild ohne Nachsaugen

Anbausatz Längsschnitt DB 550

  • Besonders präzise Längsfugen in Frischbetonoberflächen durch Führung im Zentralrahmen
  • Kosteneffizientes Vorschneiden/Aufweiten und Nachschneiden in einem Arbeitsgang

Schlämmeabsaugung VD 500

  • Vollhydraulische Konstruktion ohne anfälligen Riementrieb
  • Einsatz mit allen Absaugblattschutzen des RSF 820 Systems
Downloads

Downloads

Hier können Sie den Katalog des Fugenschneidsystems RFS 820 herunterladen.

rsf-820-placeholder

Fugenschneidsystem RSF 820

Download

Ähnliche Produkte

Schließen

Bump cutter RSG 4600

Bump Cutter sind selbstfahrende Schleifmaschinen für die Bearbeitung von Oberflächen aus Beton oder Asphalt. Eine mit Diamant-Trennscheiben und ggf. Distanzstücken besetzte Welle trägt im schleifenden Verfahren Material von der Oberfläche ab. Die Arbeitsbreite richtet sich nach der eingesetzten Maschine und der Breite des Wellenbesatzes. Durch eine variable Bestückung mit Trennscheiben (auch unterschiedlichen Durchmessers) und Distanzstücken kann ein beliebiges Schleifbild erzeugt werden. Generell werden 3 Verfahren unterschieden; Grinding, Grooving und Bump cutting.
Schnellansicht
Schließen

Bump cutter RSG 1750

Bump Cutter sind selbstfahrende Schleifmaschinen für die Bearbeitung von Oberflächen aus Beton oder Asphalt. Eine mit Diamant-Trennscheiben und ggf. Distanzstücken besetzte Welle trägt im schleifenden Verfahren Material von der Oberfläche ab. Die Arbeitsbreite richtet sich nach der eingesetzten Maschine und der Breite des Wellenbesatzes. Durch eine variable Bestückung mit Trennscheiben (auch unterschiedlichen Durchmessers) und Distanzstücken kann ein beliebiges Schleifbild erzeugt werden. Generell werden 3 Verfahren unterschieden; Grinding, Grooving und Bump cutting.
Schnellansicht
Schließen

Fugenbürstmaschine RSB 120

Die Fugenbürstmaschine RSB 120 reinigt Betonfugen vor dem Vergießen, um einen optimalen Halt der Vergussmasse zu gewährleisten. Die Fugenbürstmaschine RSB 120 ist mit einem zweistufigen Luftfilter ausgerüstet, der effektiv das Eindringen von Staub in den Motor verhindert. Der Filterpatronenwechsel erfolgt werkzeuglos.
Schnellansicht

KOLLER Solutions Maschinen- und Anlagenbau GmbH ist ein europäischer Hersteller von Well Servicing Produkten, Straßenbaumaschinen und Öl & Gas Werkstattausrüstung - Made in Germany.

Kontaktieren Sie uns
 Adresse:
5 Bruchkampweg 29227 Celle/Germany

 Telefon:
+49 5141 9898-0

 E-Mail:
info@koller-celle.de
Produkte und Leistungen
  • Well Servicing Produkte
  • Öl & Gas Werkstattausrüstung
  • Geräte für besondere Mobilität
  • Rellok - Cutting Solutions
  • Serviceangebot
  • Maßgeschneiderte Lösungen
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB Lieferungen & Leistungen
  • AGB Reparatur
Konzept und Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover
  • Home
  • Produkte
    • Well Servicing Produkte
    • Öl & Gas Werkstattausrüstung
    • Maßgeschneiderte Lösungen
    • Geräte für besondere Mobilität
  • RELLOK Cutting Solutions
  • Leistungen
    • Maßgeschneiderte Lösungen
    • Serviceangebot
  • Branchen
    • Straßenbau
    • Öl und Gas
    • Maschinenbau
    • Well Servicing
    • Besondere Mobilität
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Historie
    • Unternehmensleitlinien
    • Zertifizierungen
    • Karriere
  • Englisch

Microtrenching

Microtrenching ist ein zerstörungsarmes und sehr schnelles Verfahren zur Verlegung von Kommunikationskabeln in bestehenden Verkehrsflächen. Dabei werden mit Diamantscheiben breite Fugen in die Oberflächen geschnitten. Unmittelbar nach dem Schnitt werden Leerrohre eingelegt und anschließend die Fuge vergossen. Zeit- und kostenintensive Erdarbeiten am Rande der Verkehrsflächen werden so vermieden bzw. minimiert.

Mit Microtrenching-Maschinen auf Basis der neuen vollhydraulischen Fugenschneider RSF 820 bietet RELLOK die notwendige Spezialausrüstung für den Einsatz dieser zukunftsweisenden Kabelverlegetechnik.